19.Juli 2010

Fasziniert vom Löschboot

Das Sommerfest der Natur- und Wassersportfreunde (NWf) Heidesheim hat Tradition. Bereits seit dem Jahr 1996 lockt die beliebte Veranstaltung Wassersportinteressierte aus der ganzen Region ans Rheinufer nach Heidenfahrt. Mit ihrem abwechslungsreichen Rahmenprogramm präsentierten sich die NWf’ler auch bei der 15. Auflage des Events als junger, facettenreicher Verein, der Jung und Alt zu begeistern weiß.

Ob Bootstouren auf dem Rhein, Wasserski- und Wakeboard-Schnupperkurse, Hüpfburg und Kinderschminken auf dem schmucken Vereinsgelände auf der Unteraue oder die gefeierten Auftritte der Formationen Roadster’s, Tijuana Taxi und Bett & Mett, die auf der Bühne für beste musikalische Unterhaltung sorgten – beim NWf-Sommerfest kamen alle auf ihre Kosten. Zu den Höhepunkten der dreitägigen Veranstaltung zählte neben der Besichtigung des Bootes der Mainzer Wasserschutzpolizei vor allem die Vorführung der Feuerlöschfähre der Binger Feuerwehr, die für mehrere Stunden an der vereinseigenen Steganlage festgemacht hatte.

Erwachsene und Jugendliche nutzten die seltene Möglichkeit, das Schiff in aller Ruhe zu besichtigen und sich von den Feuerwehrleuten über die vielfältigen Nutzungen des Wasserfahrzeugs aufklären zu lassen. Auch für die Kleinsten geriet der Ausflug auf das Boot zu einer faszinierenden Erfahrung, die strahlenden Glanz in die Kinderaugen zauberte. „Das ist eine ganz tolle Sache für alle, die begeistert von der Feuerwehr sind. Wir sind extra wegen des Schiffs hierher gefahren und ich finde es gut, dass man hier vieles erklärt bekommt, was man sonst nicht erfährt“, freute sich Carolin Greß, die mit ihrem vierjährigen Sohn Alex aus Laubenheim bei Bad Kreuznach nach Heidenfahrt gekommen war.

Karl Gutensohn hatte seine Enkel Malte und Jule mitgebracht: „Die beiden wollten unbedingt das Feuerwehrschiff sehen. Das Fest ist okay, weil einem hier der Wassersport nähergebracht wird. Wir leben am Rhein und da gehört das einfach dazu“, befand der Heidesheimer, der nach der Besichtigung der Mehrzweckfähre noch an einer Bootsfahrt rund um die Mariannenaue teilnahm.

Die vom NWf-Vorsitzenden Robert Enderle geleitete Tour führte die Sommerfest-Besucher über Eltville im Rheingau bis kurz vor Ingelheim und wieder zurück. „Wir sind natürlich froh, dass die Leute so gerne zu uns kommen und unsere Angebote annehmen“, sagte der 47-jährige Gonsenheimer, dessen rund 100 Mitglieder starker Verein mit dem Sommerfest nicht nur „unser wunderschönes Wassersportrevier“ zeigen wollte. „Wir möchten der Öffentlichkeit einmal im Jahr unser Vereinsgelände zugänglich machen und verdeutlichen, wie schön Wassersport ist und was unser Verein für Möglichkeiten hat“, betonte Enderle. Gegen weiteren personellen Zuwachs hätten die Natur- und Wassersportfreunde nichts einzuwenden: „Wenn es jemandem gefällt, dann immer gerne. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.“

(Quelle AZ)

via 19.Juli 2010.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.