Samstag, 16.Mai 2009
Feuerwehr Bingen übt Rettungstechniken
Am Samstag, den 16.Mai hatte die Feuerwehr Bingen erstmals die Gelegenheit im Rahmen einer Rettungsübung zusammen mit der Tauchschule Volker Sperling aus Münster-Sarmsheim und dem Rettungsdienst Corneli Techniken zur Rettung von Personen aus Gewässern zu üben.
Angenommen wurde ein Unfall mit 2 Sporttaucherinnen im Binger Hafenbecken, die von den Rettungstauchern gesucht und an die Wasseroberfläche gebracht wurden.
Bei der anschließenden Übergabe der Verunfallten an das RTB der Feuerwehr konnte man dann mit realen Personen verschiedene Techniken, wie das händiche Retten und die Vorgehensweise beim Retten mit dem sogenannten Spine Board (Rettungsbrett) intensivieren.
Im Anschluss daran wurde dieses Szenario dann noch einmal mit der Feuerwehrmehrzweckfähre RPL5 mit Unterstützung der Wasserschutzpolizei Bingen durchgespielt. Hier war es das Übungsziel die im Wasser treibenden Personen möglichst sanft über die Rampe der Mehrzweckfähre an Bord zu holen.
Die Übung war ein wichtiger Beitrag zur Weiterbildung der Einsatzkräfte und brachte interessante Einblicke und wichtige Erfahrungswerte im Bereich der Wasserrettung.
Die Feuerwehr Bingen bedankt sich bei der Tauchschule Sperling für die Zusammenarbeit, und speziell bei den beiden „Opfern“ Christiane Schlecht und Jeanette Kelkel für ihre Geduld.
via 16.Mai 2009.